Verschiedenes 2020



Neuwahlen in der Fußballabteilung am 01.10.2020


vlnr: Florian Grüßel (2. Abteilungsleiter), Armin Horn (Jugendleiter), Reinhard Mieschala (Vorstand FC SAD), Thomas Kasprzyk (Kassier), Peter von der Sitt (2. Vorstand FC SAD), Michael Rinn (Abteilungsleiter Fußball)





Größte Vereinsmeisterschaft in der Geschichte der FC Tennisabteilung


Tennis Zwergerl Kurs (f.Jahrgänge 2015/2016/2017) 

Saisonabschluss Tennis


Fast learning Tennis Abschlussturnier


Vor Fusion: Schwandorf kauft FC-Gelände
(MZ 23.09.2020)



Ehrenmitglied Conny Haußner wurde 80

Vor wenigen Tagen feierte Conny Haußner im Kreise seiner Angehörigen und der FC Vorstandschaft des 1.FC Schwandorf, seinen 80 Geburtstag. Zu diesem Ehrentag gratulierten, angeführt vom 1. Vorstand Reinhard Mieschala, zusammen mit den beiden Ehrenvorsitzenden Josef (Baz) Söllner und Richard Ettl, den Fußballabteilungsleitern Chr. Rinn und F. Grüßel, sowie Ex-AH Präsident Ottmar Brunner, dem Jubilar.

Conny Haußner trat 1967 in den FC ein und übernahm von 1970 – bis 2013, verschiedene Funktionen in der Fußballabteilung. 1977-1988 Betreuer der 2. Mannschaft, 1971 bis 2013 Geschäftsführer der FC-Abt. und zeitweise Pressewart des Hauptvereins. In dieser Zeit verfasste er zudem die Stadionzeitung. Außerdem von 1972 – 1988 Platzwart. Von 2002 – 2013 Abteilungskassier, Minijob-beauftragter, sowie Ehrenamtsbeauftragter. Mitverfasser der Festschriften zum 60. (1973), 75. (1988) und zum 100 jährigen Bestehens des Clubs.

Er ist zudem Gründer und Organisator der FC Hallenturniere und Gründer der Hallen-Fußball Stadtmeisterschaften.

Neben den Aktivitäten für den FC, stellte sich Conny Haußner auch für die Ausrichtung überregionaler Sportveranstaltungen zur Verfügung. U.a. 1989 Benefizspiel FC Bayern-1.FC Nürnberg, Europameisterschaft der U18 Türkei – Norwegen (1992); Damenländerspiel Tschechien – China; Länderspiel der A-Jun. Deutschland – Ungarn, um nur einige zu nennen.

Ihm wurden auch einige Ehrungen zu teil. Silberne Leistungsnadel zum 6o jähr. Gründungsfest, goldene Leistungsnadel 1984; Verbandsehrenzeichen in Gold des BFV (2000); Verdienstnadel in Gold des BLSV (2008) ,DFB Ehrenpreis 2006 und 2013; Goldene Ehrennadel des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Sportvereine; Konrad Max Kunz-Medaille (2013; Verleihung des Award zum 100jähr. Jubiläum; Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt (2014); Ehrenmitglied seit 2004.


 

Suche

Termine

Aktuelles