Silvestertauchen im Murner See
Weihnachtsfeier der Taucher 14.12.2019
Hauptversammlung bei der Tennisabteilung
Bericht Oberpfalznetz vom 27.10.2019 zur Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung vom 25.10.2019

Peter von der Sitt, 2. Vorstand im FC Schwandorf, überreichte die Ernennungsurkunden zum Ehrenmitglied an Reinhard und Kurt Mieschala. Stellvertr. Bürgermeisterin, Ulrike Roidl, gratulierte herzlich. Bild unten: alle Geehrten (beide Bilder: Rudi Hirsch)
.jpg)
In angenehmer harmonischer Atmosphäre ging die diesjährige Mitgliederversammlung über die Bühne.
Vorbereitet von Conny Hausner gab es unter Mitwirkung der 2. Bürgermeisterin Ulrike Roidl insbesondere folgende Ehrungen:
- für 60 jährige Mitgliedschaft: Harry Söllner
- für 65 jährige Mitgliedschaft: Heinz Kern
- als Funktionärsehrung die bronzene Ehrennadel des BLSV für Armin Horn
- zu neuen Ehrenmitglieder des FC wurden Reinhard und Kurt Mieschala ernannt.
Der übersichtlich vorgetragene Kassenbericht von Schatzmeister Michael Zentner wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Nach dem ausführlichen Bericht zur Kassenprüfung durch die Kassenprüferin Sigrid Popp wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Reinhard gab dann noch den Sachstand zur Fusion mit dem SC Ettmannsdorf bekannt, insbesondere dass der BEV ein Wertgutachten in Auftrag gegeben hat.
Schließlich wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung beauftragt, mit dem BEV über den Ankauf des Sportgeländes zu verhandeln.



Zukunft des Sports in Schwandorf
(Fusionierung FC mit SC Ettmannsdorf)
(aus dem Oberpfalznetz v. 10.10.2019)
FC – Urgestein feiert runden Geburtstag

Willi Huber, seit knapp 60 Jahren Mitglied im 1. FC Schwandorf und seit vielen Jahren Ehrenmitglied, feierte einen runden Geburtstag.
Unter den Gratulanten befanden sich auch der Vorstand des FC Schwandorf, Reinhard Mieschala, FC-Vize Peter von der Sitt sowie AH-Präsident a. D. Ottmar Brunner die im Namen des gesamten Vereins gratulierten.
Der Jubilar spielte in der Reserve der legendären Bayernligamannschaft, war lange Jahre aktiver Fußballer und führe mehrere Jahrzehnte die Mitgliederverwaltung des Vereins.
Herzlichen Glückwunsch zum Runden!
Tennis:
Saisonabschluss der D1/D2-Jugendmannschaften im Fußball auf dem Gelände des 1. FC Schwandorf
Der stellvertretende Vorstand des FC Schwandorf, Peter von der Sitt, begrüßte die Spielerinnen und Spieler der Spielgemeinschaft des SV Haselbach, des SC Ettmannsdorf und des FC Schwandorf sowie viele Eltern und Trainer und blickte auf die Entstehung dieser erfolgreichen Spielgemeinschaft zurück. Von der Sitt bezeichnete die Spielgemeinschaft als Erfolgsmodell, das nun mit dem Aufstieg der D1-Jugend und der Vizemeisterschaft der D2-Jugend einen ersten Höhepunkt gefunden habe. Bezugnehmend auf die derzeit laufenden Fusionsgespräche mit dem SC Ettmannsdorf bezeichnete er die Jugendmannschaften als Zukunft der Vereine. Abschließend bedankte sich der Sportfunktionär bei den Trainern, Peter Fruth und David Franke für die D1 und Günther Schmidt und Hans-Jürgen Ehebauer für die D2. Georg Fleischmann bedankte sich als Vertreter des SC Ettmannsdorf ebenfalls bei den Funktonären, Trainern und Eltern für ihr Engagement und die Unterstützung, ohne die Erfolge in dieser Form nicht möglich wären. Abschließend erhielten verschiedene Spieler noch Auszeichnungen für die meisten geschossenen Tore und die höchste Trainingsbeteiligung. Danach wurde das Buffet gestürmt und bis in die Nacht der erfolgreiche Saisonabschuss gefeiert.
Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 07.06.2019
Die Mitglieder des 1. FC Schwandorf haben sich bei der Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 07.06.2019 für die Fortsetzung der Fusionsgespräche mit dem SC Ettmannsdorf ausgesprochen!
Oberbürgermeister Andreas Feller unterstrich in seinem Grußwort die Richtigkeit einer Fusion und sagte die Unterstützung der Stadt zu.
Vorstand Reinhard Mieschala zeigte an Hand mehrerer Folien die bisherige Entwicklung und den momentanen Stand der Gespräche zwischen den beiden großen Vereinen sowie den weiteren Weg zur Fusion auf. Nach nur zwei Rückfragen aus dem Plenum konnte dann die Abstimmung erfolgen.
Alle anwesenden Mitglieder sprachen sich FÜR die Fortsetzung der Gespräche aus!
Die Tennisplätze des 1. FC Schwandorf an der Sportplatzstraße sind bereit für die Freiluftsaison 2019. Die offizielle Saisoneröffnung findet am Mittwoch, 1. Mai um 11:00 Uhr traditionell mit einem Glas Sekt und einem Weißwurstessen statt. Anschließend wird das erste Schleiferlturnier für Erwachsene und Jugendliche ab der Altersgruppe U 12 durchgeführt, zu dem alle Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung herzlich eingeladen sind. Besonders willkommen sind auch die Neu- und Schnuppermitglieder der letzten Saison. Anmeldung für die die Teilnahme an dieser Veranstaltung und auch für evtl. Kuchenspenden telefonisch bei Carolin Mathes unter 09431–43143 oder per Mail unter caronlin.mathes@gmx.de bis spätestens Freitag 28. April.
Abteilungsleiterwahl der Alten Herren
am 24.3.2019
Mehrköpfiges Führungsteam löst nach 18 Jahren den bisherigen AH-Präsidenten Ottmar Brunner ab
Die Schwandorfer Sporttaucher bei der Ocean Filmtour in Regensburg.
An evening for Ocean Lovers!
Tennistraining beim 1. FC Schwandorf
Fischessen der Tennisabteilung am 15.03.2019
Beim traditionellen Fischessen der Tennisabteilung durfte sich Abteilungsleiter Max Schneid über ein voll besetztes Vereinsheim freuen.
Chefkoch Reinhard Winzigmann hatte für ein fantastisches Fisch-Buffet gesorgt und tolle Fischgerichte angerichtet:
Kaltgeräucherter Lachs
Heißgeräucherter Lachs
Lachs mit Caipirinia-, Grappa- oder Sandelholzbeize
Hering kalt geräuchert
Hering nach Hausfrauenart
Forellenfilet ofenwarm
"Volle Hütte" im Vereinsheim des 1. FC Schwandorf beim Champions League-Kracher FC Bayern - FC Liverpool.
Verdiente FC-Funktionäre wurden von Oberbürgermeister Andreas Feller mit der Bayerischen Ehrenamtskarte in blau ausgezeichnet
Vlnr: Johann „Harry“ Söllner, Peter von der Sitt, Ernst Schneeberger, Carolin Mathes, Max Schneid, OB Feller.
Herzliche Gratulation zur Ehrung!
Die FC Vorstände Reinhard Mieschala und Peter von der Sitt gratulieren im Namen des Gesamtvereins dem Präsidenten der Alten Herrn, Ottmar Brunner, ganz herzlich zum 65. Geburtstag!
Bericht zur Mitgliederversammlung der Sporttaucher aus der MZ vom 31.01.2019