2017


Volles Haus bei der Christbaumversteigerung des FC am 29.12.17 


Auktionator Fabian Engler führte gewohnt professionell durch den Abend

und lockte den zahlreichen Gästen wortgewandt und charmant das Geld aus der Tasche – alles zum Wohl des Clubs!





hier alle Bilder
 

Der „Baz“ ist 85


Der 1. FC Schwandorf gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden,

Ehrenmitglied und Club-Urgestein Josef „Baz“ Söllner zum 85. Geburtstag!

Alles Gute, lieber Baz und viele Jahre in Gesundheit und Schaffenskraft!

Die Vorstandschaft


 

Weihnachtsfeier der Sporttaucher am 15.12.2017



 
Weihnachtsfeier der AH am 01.12.2017


 

Waldweihnacht 1.FC Schwandorf

hier zur Karaoke - Show

hier zu den Bildern


Michael Krämer feiert seinen 90. Geburtstag

 


Die Vorstandschaft - gut gelaunt bei der letzten Sitzung des Jahres im Vereinsheim.
Was da wohl besprochen wurde??

 

 


  Der Wackersdorf Film auch auf dem FC Gelände

. Bei den Filmaufnahmen zu dem Wackersdorf Film auf unserem Sportgelände haben zwei bekannte Schauspieler mitgewirkt.

Sigi Zimmerschied (links)

Kabarettist, Schauspieler, Autor, und vieles mehr.

Seine Bühnenheimat ist das Scharfrichterhaus in Passau wo er wortgewaltig wie ein Fallbeil Politik und Gesellschaft seziert.

Als Schauspieler hat er in zahlreichen Filmen mitgewirkt, zuletzt in "Grießnockerlaffäre". In dem Wackersdorf Film stellt er den Umweltminister dar, der mit dem Landrat ein Weißwurstfrühstück in unserem Sportheim einnimmt.

 

Gerd Lohmeyer (rechts)

Schauspieler, Theateregisseur und Dozent an der bayerischen Theaterakademie.

Bekannt durch seine Rollen in Lindenstraße, Rosenheim Cops, Bulle von Tölz  Cafe Meineid und zuletzt in Dahoam is Dahoam.

Er ist in Nabburg aufgewachsen und ging in Schwandorf aufs Gymnasium, damals unter Direktor Oberseider.

In dem Wackersdorf Film spielt er den Wirt unseres Sportheim.

Der 1. FC Schwandorf gratuliert Michael Krämer zu seinem 90. Geburtstag

 

Michael Krämer, ein hochverdientes Mitglied feierte seinen 90. Geburtstag.

Unser Vorstand hat dem Ehrenmitglied gratuliert, zusammen mit der 2.Bürgermeisterin der großen Kreisstadt Schwandorf, Ulrike Roidl.

In bester Gesundheit und geistig hellwach hat Michael Krämer im Kreise seiner Gäste gefeiert.

 

Krämer ist seit 01.01.1942 Mitglied im 1. FC Schwandorf ESV. Er hat in den über 70 Jahren seiner Zugehörigkeit zahlreiche Funktionen im Verein übernommen und Ehrungen erfahren.

1964-1970: Pressewart

1970-1991: Bauausschuss-Vorsitzender;

1973: FC Leistungsnadel in Silber

1976 BLSV-Verdinest-Nadel für Funktionärstätigkeit;

  • Erstellung der FC-Zeitung, Vereins-Fotograf u.a. )

1982 FC Ehrennadel in Gold für 40jähr. Mitgliedschaft

1984: Ernennung zum Ehrenmitglied

1985: VDES-Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel;

1986: FC-Leistungsnadel in Gold;

1990: BLSV-Ehrung – Verdienstnadel in Silber mit Gold

1992: BLSV-Ehrung - 50 Jahre Mitglied-Goldene Ehrennadel mit Jahreszahl;

2002: BLSV Ehrung - 60 Jahre Mitglied-Goldene Ehrennadel mit Jahreszahl;

2004: BLSV Verdienstnadel - Gold mit Brillanten;

2007: BLSV Ehrung – 65 Jahre Mitglied -Goldene Ehrennadel mit Jahreszahl;

2010: VDES-Ehrung – Verleihung des Sportpreises des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Sportvereine

2013: Sonderehrung anl. 100 Jahre 1.FC Schwandorf (Award) für besonders langjährige Verdienste;

2017: BLSV-Ehrung – 70 Jahre Mitglied Goldene Ehrennadel mit Jahreszahl;

Zudem: Lange Jahre als 4. Vorstand Bindeglied zwischen dem 1. FC Schwandorf und dem Verband Deutscher-Eisenbahn-Sportvereine

Der 1. FC Schwandorf ESV bedankt sich bei Michael Krämer für seine Treue zum

Verein und wünscht ihm noch viele Jahre in Gesundheit und Lebensfreude.


aus dem Neuen Tag:


Jahreshauptversammlung Tennis 2017

Mitgliederversammlung des FC vom 27.10.2017:


Berichte vom 30.10.2017:

aus dem NT

und der MZ


hier gibts weitere Bilder


Schwandorfer Jugend-Spielgemeinschaft wächst erneut
(aus der Mittelbayerische Zeitung vom 26.07.2017)


Sporttauchen: Clubwochenende am Attersee

Tennis:
Mixed-Meisterschaft (15.09.) und Weinfest (30.09.)


Tenniscamp 2017


Sommernachtsfest und AH-Turnier des 1. FC Schwandorf



Der Countdown is umme
und
etza is er richtig sexy gworn:



Unser Peter , seines Zeichens 1.Vorstand der Sporttaucher, 2.Vorstand des FC Hauptvereins, Stadtrat alles ehrenhalber, daneben berufsmäßiger Erzieher und (nicht?) leidgeprüfter Ehemann feiert heute einen runden Geburtstag , zu dem wir alle gratulieren.
Lieber Peter:
Bleib gsund und weiter voller Schaffenskraft!!


 

 



Tennisworkshop Bayern und unsere Tennis-Abteilung ist dabei
 


Harry Söllner, Urgestein des 1. FC Schwandorf

feiert seinen 75. Geburtstag!

Lieber Harry, die gesamte FC-Familie gratuliert ganz herzlich und wünscht für

die kommenden Jahre vor allen Dingen Gesundheit und persönliches Wohlergehen!

Die FC-Vorstände Reinhard Mieschala und Peter von der Sitt, AH-Präsident Ottmar Brunner sowie viele Weggefährten des Jubilars fanden sich zur Geburtstagsfeier ein



Fußball Trainingslager Belek 2017

Autor: J.Habermeier

Grau bewölkt und wenig Sonnenschein, spätestens jetzt wissen alle, dass sie wieder in Deutschland sind. Hinter den Mannen des SC Ettmannsdorf liegt eine anstrengende, aber auch eine sehr gute sonnige Woche in Belek. Der Alltag kehrt wieder ein und mit Ihm die Aufgaben, die auf die Jungs nun warten. Doch jetzt erstmal ein kleiner Rückblick auf das Trainingslager 2017 in der Türkei.

Wie bereits letztes Jahr begann man das Trainingslager mit einem Weißwurst-Frühstück im Ettmannsdorfer Sportheim, ehe es dann mit dem Bus über Ponholz & Lappersdorf nach München ging. Etwas verspätet startete die Maschine der SunExpress um 13:55 Uhr in Richtung Antalya. Glücklickerweise bekamen dieses Jahr alle Ihre Koffer und somit stand einer guten Woche nichts mehr im Wege. Der Tag wurde mit einem gemeinschaftlichen Abendessen und dem Bezug der Zimmer beendet. Bereits am Sonntag Morgen stand die erste Einheit für die Teams auf den Plan, wobei es bei den Mannen von Timo Studtrucker intensiver zur Sache ging, da sich das Team bereits in der dritten Vorbereitungswoche befand. Die zweite und dritte Mannschaft, welche am Anfang der Vorbereitung standen, begannen die erste Einheit mit einigen Pass- und Ballschulübungen.

In den nächsten Tagen standen immer 1-2 Einheiten an, wobei man von Tag zu Tag merkte, wie die Kräfte der Spieler nachließen. Am Dienstag bestritten beide Teams ein Testspiel, wobei es für die erste Mannschaft gegen das russische Profi Team FK Orenburg und für die Kreisliga Mannschaft gegen die Landesklassen Elf aus Ahrensfelde ging. Beide Teams mussten sich nach guten Leistungen aber jeweils mit einer Niederlage geschlagen geben. Der Mittwoch stand wie jedes Jahr als „Freier Tag“ im Kalender und somit nutzen einige Spieler diesen als Shopping Trip in die Innenstadt nach Belek. Viele entspannten im großen Spa Bereich und den ein oder anderen konnte man am Meer oder Tennisplatz finden.

Nachdem nun die Hälfte der Woche vorbei war, verlangten die beiden Trainer noch einmal alles von Ihren Spielern ab. Sprint- und Torschussübungen, sowie Pressing und Spielformen wollten Studtrucker & Hierl von den Jungs sehen. Auch die vier mitgereisten A-Jugendspieler gaben hierbei eine sehr gute Rolle ab.

Am Freitagmorgen stand für die zweite Mannschaft die letzte Einheit an, ehe man sich das zweite Testspiel der Landesligamannschaft gegen den SV 1908 „Grün-Weiss“ Ahrensfelde am Nachmittag gemeinsam anschaute. Auch die „Kampfmannschaft“, wie die Österreicher die erste Mannschaft bezeichnen, absolvierte eine lockere Einheit am Morgen. Mit schweren Beinen ging es dann nachmittags in dieses Spiel, welches aber, trotz einiger Ausfälle an diesem Tag, mit 3:1 gewonnen werden konnte. Nach der Führung durch Maximilian Nimsch konnten die Gäste durch einen Elfmeter ausgleichen. Allerdings sicherte unser A-Jugend Spieler Tim Ruß den Sieg durch einen Doppelpack.

Für viele Spieler ging es wie bereits öfters in dieser Woche nach dem Spiel zu unseren Physios, welche wieder einmal einen überragenden Job ablieferten. Letzte Entspannung vor dem Rückflug bot ein Gang in die Sauna oder ins Hamam. Nach dem gemeinsamen Abendessen stand eine letzte Besprechung an, ehe jeder den Abend auf unterschiedliche Weise ausklingen ließ.

Am Samstag hieß es nun Abschied nehmen und den Rückflug antreten. Pünktlich um 11:50 Uhr startete die Maschine und brachte alle Mann sicher in die Heimat.

Jetzt heißt es sich auf die Aufgaben in der Liga und die Vorbereitung zu konzentrieren. Auf unsere Landesliga Mannschaft warten heiße Spiele im Abstiegskampf, wobei der Klassenerhalt das oberste Ziel ist. Für das Kreisliga Team von Sebastian Hierl geht es um den Aufstieg in die Bezirksliga und die Mannen von Martin Baumann kämpfen ebenfalls um den Klassenerhalt in der Kreisklasse.

 




FC Schwandorf führte Schwimmkurs für Flüchtlingskinder durch
hier Bericht aus der MZ vom 10.02.2017



 

Auch in dieser Wintersaison führte die Schwimmabteilung des 1. FC Schwandorf mit der Trainerin Jutta Segerer einen Schwimmkurs für Flüchtlingskinder durch. Zehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 13 Jahren lernten in 12 Übungseinheiten das Schwimmen und schafften am Ende eine ganze Bahn im Becken. FC- Vize-Vorstand Peter von der Sitt gratulierte zum Abschluss des Kurses den Schwimmanfängern und bedankte sich bei Jutta Segerer für die Durchführung.


Suche

Termine

Aktuelles