Mitgliederversammlung 24.10.2014

24.10.2014 Mitgliederversammlung



Bericht MZ vom 28.10.2014

Bericht MZ vom 27.10.2014

Bericht Oberpfalznetz vom 26.10.2014



Die neue Vorstandschaft:

vlnr: Frank Thalhofer (Kassenprüfer),  OB Andreas Feller, Sigrid Popp (Kassenprüferin), Peter von der Sitt (2. Vorstand),
Reinhard Mieschala (1. Vorstand), Alex Eigenseer (Schatzmeister), Renate Vogl (VDES Beauftragte), Michael Rinn (2. Schriftführer), Kurt Mieschala (3. Vorstand);  es fehlt Rosi Bäuml (Schriftführerin)

 


Bilder von den Ehrungen

Das neue Ehrenmitglied: Alfred Otto




Ehrung für 60 jährige Mitgliedschaft: Manfred Schmid



 
v.l.: Manfred Schmid (60 Jahre), Alfred Otto (Ehrenmitglied), Ernst Bauernfeind (40 Jahre)
 

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
  1. Vorstand: Reinhard Mieschala
  2. Vorstand: Peter von der Sitt
  3. Vorstand: Kurt Mieschala
Schatzmeister: Alex Eigenseer
  1. Schriftführerin: Rosi Bäuml
  2. Schriftführer: Michael Rinn
Beauftragte für Angelegenheiten des VDES: Renate Vogl
 
Finanzausschuss: Claus Appel, Michael Mieschala, Michael Zentner

           yesZu TOP 6:  Zum Entwurf der neuen Vereinssatzung yes
 

Jahreshauptversammlung Tennis

Mitgliederversammlung 1. FC Schwandorf Tennis am 17.10.2014
 
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des 1. FC Schwandorf konnte Abteilungsleiter Maximilian Schneid zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Anschließend wurde des verstorbenen Vereinskameraden Ferdinand Glaser, der kreativen Seele der Abteilung gedacht.
Über eine durchwachsene sportliche Saison berichtete Sportwartin Carolin Mathes. Während die Damen in Spielgemeinschaft mit dem TuS Dachelhofen den dritten Platz in der Bezirksklasse  erreichten, beendeten die Damen 30  die Saison mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga. Die Herren in Spielgemeinschaft mit der DJK Steinberg, die erste eigene Herrenmannschaft und die Herren  55 beendeten ihre Spiele mit siebten oder achten Plätzen und spielen nächstes Jahr eine Klasse niedriger.
Erfolgreicher waren die Jugendmannschaften in den Kreisklassen. Die Bambini U 12  und die Junioren U 18 erreichten Platz 4 und 5. Die Knaben/Mädchen U 14 wurden zweiter und steigen in die Bezirksklasse auf.
Leicht ansteigend ist die Zahl der Mitglieder. Gegenüber Ende 2013 mit 214 gehören jetzt 224 Mitglieder zur Tennisabteilung, wobei 10 Eintritte zum 01.01.2015 noch hinzukommen. Dementsprechend verjüngte sich die Mitgliederstruktur. 85 Spieler sind unter 25 Jahre alt und stellen mit 38 Prozent die größte Altersgruppe der Abteilung. Schwach vertreten sind die 25- bis 40jährigen mit nur 15 Personen. 67 Mitglieder sind zwischen 40 und 60 Jahre alt, 57 über 60 Jahre.
Diese positive Entwicklung verdankt der Verein seinem Jugendteam um Trainer und Jugendleiter Thomas Badura. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Sabrina Mathes und Maximilian Baringer, sowie den Jugendbetreuern Damian Huf, Johannes Zilch und Andrea Appel kümmerte er sich um die Betreuung der Jugendmannschaften. Für die kleinsten Mitglieder, die „talentinos“ gab es jeden Donnerstag ein zusätzliches, kostenloses Training. Darüber hinaus organisierte das Jugendteam Feriencamps, Jugendmeisterschaften und Groß-undKleinturniere gemeinsam mit den Eltern. So wurden die beim Schnuppertag „Deutschland spielt Tennis“ im April geworbenen Anfänger gut in die Jugendgemeinschaft integriert.

 

SG Schwandorf = gemeinsame Jugendteams im Juniorenfussball (26.08.2014)

Deutscher Racketlon-Vize nur aus Spaß (01.08.2014)

Suche

Termine

Aktuelles